Umkämpfter Heimsieg gegen Schwenningen
Mit einer starken Leistung im Baden-Württemberg-Duell gegen die Schwenninger Wild Wings festigen die Adler ihren Platz unter den Top vier. Durch den 3:2-Erfolg gegen die Gäste aus dem Schwarzwald sichern sich die Adler den dritten Sieg in Serie. Die Tore gegen Schwenningen erzielten Nick Cicek, Stefan Loibl und Kris Bennett.
Das Spiel der Hausherren lief in den Anfangsminuten noch etwas holprig, die Defensive der Gäste machte die Räume eng und verhinderte gefährliche Schüsse auf den Kasten von Wild-Wings-Keeper Joacim Eriksson. Stattdessen fiel der erste Treffer des Spiels auf der anderen Seite. Sebastian Uvira erwischte einen Abpraller vor dem Tor der Adler zum 1:0 (7. Minute) – Arno Tiefensee hatte keine Chance. Erst zur Mitte des ersten Drittels fanden die Hausherren auch im Angriffsdrittel ihr Spiel. Fabrizio Pilu scheiterte an Eriksson (12.), Jordan Szwarz zerstörte in Überzahl am langen Pfosten beim versuchten Abstauber seinen Schläger, die Scheibe rutschte am Tor vorbei (15.).
Im zweiten Abschnitt standen die Schwarzwälder erstmals in Überzahl auf dem Eis. Doch für die torgefährlichste Szene in dieser Phase sorgte Markus Hännikäinen, der das gegnerische Tor umkurvte und schoss, Nick Cicek verwandelte den Abpraller zum verdienten 1:1-Ausgleich (24.). Nur drei Minuten später schloss Stefan Loibl einen schnellen Angriff durch die Mitte mit einem platzierten Schlenzer zur Mannheimer Führung ab. Und in eigener Überzahl fälschte Kris Bennett die Vorlage von Jyrki Jokipakka zum 3:1 perfekt ab (31.) – die Adler hatten Match und Gegner im Griff.
Schwenningens Goalie hielt sein Team im Schlussabschnitt gegen Loibl und Hännikäinen im Rennen (44.), die Adler konnten sich bei Tiefensee bedanken, dass die Zwei-Tore-Führung auch nach dem Zwei-gegen-Eins-Konter der Spink-Brüder Bestand hatte (48.). Die Gäste versuchten noch einmal aufzudrehen, scheiterten jedoch immer wieder am aggressiven Forechecking der Adler. Erst knapp eineinhalb Minuten vor Schluss machte es Alexander Karachuns Anschlusstreffer noch einmal spannend, doch die Adler brachten die 3:2-Führung über die Zeit.