Aus in Spiel vier
08.04.2025

Aus in Spiel vier

Für die Adler Mannheim ist die Saison 2024/25 nach dem vierten Halbfinalduell gegen die Eisbären aus Berlin beendet. Mit 2:6 unterlagen die Blau-Weiß-Roten vor eigenem Publikum gegen den Titelverteidiger, der damit erneut ins Finale einzieht. Die beiden Mannheimer Tore erzielten Austin Ortega und Kristian Reichel.

Die Adler traten auch im vierten Match beherzt den Weg nach vorne an. Markus Hännikäinen und Luke Esposito versuchten sich an Gästekeeper Jake Hildebrand, als sich die Blau-Weiß-Roten erstmals mit hohem Druck vor dem gegnerischen Tor platziert hatten (5. Minute). Doch wie auch beim Schlagschuss von Austin Ortega (8.) brachte das keinen Erfolg. Die Hauptstädter erhöhten ihrerseits die Schlagzahl, Liam Kirk scheiterte an Arno Tiefensee (7.), Leo Pföderl verzog (9.), war aber drei Minuten später erneut zur Stelle und brachte Berlin in Führung. Der Titelverteidiger hatte das Spiel im Griff. Noch vor der ersten Pause erhöhte Frederik Tiffels auf 2:0 (19.). 

Ty Ronning sorgte mit dem 3:0 (28.) zur Mitte der Partie für die Vorentscheidung, auch wenn Austin Ortegas Überzahltreffer zum 1:3 (32.) noch einmal kurz Hoffnung bei den Adlern aufkommen ließ. Doch bei Fünf-gegen-Fünf kamen die Hausherren kaum gefährlich vor das Tor der Gäste.

Kurz nach der zweiten Pause machte Kristian Reichel die Partie nochmals spannend, als er die Scheibe von rechts zum 2:3 in die Maschen jagte (41.). Die Stimmung unter den 13.068 Zuschauern in der SAP Arena und das Tempo auf dem Eis zogen noch einmal deutlich an, doch mit Lean Bergmanns Tor zur 4:2-Gästeführung (48.) war der Zwei-Tore-Vorsprung wieder hergestellt. Tiffels und Bergmann erhöhten mit ihren jeweils zweiten Treffern der Partie auf 6:2 (54. und 55.).

Alle Ergebnisse

Spieltagsdeal

Trainingsjacke Adler Logo 24

Nur am Spieltag Online und in allen Fanshops.

Zum Deal

Statistik

Boxscore
  • Teams
    1
    2
    3
    OT
    Gesamt
  • Adler Mannheim
    0
    1
    1
    -
    2
  • Eisbären Berlin
    2
    1
    3
    -
    6
Spielstatistik
MAN
EBB
Strafminuten
16
6
Torschüsse
23
38
Überzahl
2
2
Überzahltore
1
0
Unterzahltore
0
0
Gewonnene Bullys
30
30
Tore & Strafen
#44 - Galipeau
2 Min
Halten des Stocks
3. Drittel
16:07
16:07
#10 - Bergmann
#92 - Noebels
2:6
ES
3. Drittel
14:49
14:49
#95 - Tiffels
#44 - Galipeau
2:5
ES
3. Drittel
13:48
13:48
#10 - Bergmann
2:4
ES
3. Drittel
07:55
07:55
#11 - Reichel
#19 - Esposito
2:3
ES
3. Drittel
00:55
00:55
#38 - Veilleux
2 Min
Unsportliches Verhalten
2. Drittel
15:06
15:06
#11 - Reichel
2 Min
Unsportliches Verhalten
2. Drittel
15:06
15:06
#4 - Cicek
2 Min
Hoher Stock
2. Drittel
14:29
14:29
#14 - Szwarz
2 Min
Ellbogencheck
2. Drittel
12:49
12:49
#8 - Ortega
#22 - Plachta
1:3
PP1
2. Drittel
11:04
11:04
#18 - Müller
2 Min
Behinderung
2. Drittel
10:46
10:46
#19 - Esposito
10 Min
Unsportliches Verhalten
2. Drittel
10:27
10:27
#9 - Ronning
#95 - Tiffels
0:3
ES
2. Drittel
07:19
07:19
#95 - Tiffels
#9 - Ronning
0:2
ES
1. Drittel
18:51
18:51
#93 - Pföderl
#95 - Tiffels
0:1
ES
1. Drittel
11:11
11:11
Torhüter
  • Spieler.
    Min.
    GGT
    SVS
  • Jake Hildebrand
    60:00
    2
    21
  • Arno Tiefensee
    57:51
    6
    32

GGT = Gegentore   |   SVS = gehaltene Schüsse (Saves)